Die Aufgabe der Landgesellschaft besteht darin, den Bekanntheitsgrad der Webanwendung bei den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie bei den Verwaltungen in Mecklenburg-Vorpommern zu erhöhen. Gleichzeitig koordiniert sie die technische Weiterentwicklung und ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen der mitmachenden öffentlichen Stellen.
Mit dem neuen Online-Angebot „Klarschiff-MV“ können Einwohnerinnen und Einwohner schnell und unbürokratisch mit einem Smartphone Mängel oder Ideen zur Ortsentwicklung für einen bestimmten Standort melden, wie beispielsweise eine defekte Straßenlaterne, eine kaputte Parkbank oder auch illegal entsorgten Müll.
Direkt vor Ort können Sie mit dem Handy die Webseite www.klarschiff-mv.de öffnen und ein paar Angaben zum Thema machen. Die Meldung wird mit entsprechenden Standortdaten des Handys, einem hochgeladenen Foto und einer kurzen Info zum Mangel direkt an die richtige Stelle der zuständigen Verwaltung übermittelt. Diese kann nun zügig den Mangel beseitigen lassen.
Die Webseite ist auch über den QR-Code in der Bildergalerie erreichbar.
Probieren Sie es doch einmal aus, es ist ganz einfach!