
Standort:
19067 Leezen bei Schwerin
Unternehmen:
Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Ende der Bewerbungsfrist:
2023-04-17
Datum der Veröffentlichung:
2023-03-23
Gehalt:
Vergütung in Anlehnung an TV-L
Beschäftigungsart:
unbefristet
Als Ergänzung unserer Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien suchen wir
Ingenieur Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik mit Kenntnissen der Erneuerbaren Energien (m/w/d)
für den Standort in Leezen
Stellenbeschreibung:
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung und Umsetzungsbegleitung von Wärmeversorgungslösungen für eine klimafreundliche und nachhaltige dezentrale Versorgung in/von Kommunen
- Erarbeitung von Energieoptimierungs- und CO2 -Einsparkonzepten für Landwirtschaftsbetriebe
- Entwicklung von Eigenenergieversorgungslösungen inkl. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Erarbeitung von Klimaschutzkonzepten und kommunalen Machbarkeitsstudien zur erneuerbaren Energieversorgung und deren Begleitung bei der Umsetzung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Bachelor oder vergleichbar)
- Fachkenntnisse im Bereich der Erneuerbaren Energien (u.a. Energieerzeugung und optimierte Nutzung, Energiespeicher)
- Grundkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Erneuerbare Energien
- Selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Kundenorientiertheit, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten wünschenswert
- Ein besonderes Interesse an Energieeinsparung, Energiewende, energetischen Klimaschutz- maßnahmen
Wir bieten:
- Eine zukunftssichere unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle in einem landeseigenen Unternehmen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Vergütung nach Anlehnung TV-L inklusive Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Sozialleistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing
- Individuelle Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
- Eine moderne und leistungsfähige Arbeitsumgebung
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.04.2023 per Mail an bewerbungen@lgmv.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Simone Görtemöller, Tel.: 03866 404-130,