Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen.
Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern - Stark fürs Land
Pressemeldungen und Aktuelles
29.03.2021
Mehr Klimaschutz durch Elektromobilität WEMAG erhält Zuschlag für die Ladeinfrastruktur
Die WEMAG hat von der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH den Zuschlag für ein zukunftsorientiertes Projekt erhalten. Der Auftrag beinhaltet das Errichten von insgesamt drei Photovoltaikanlagen, vier Batteriespeichern und 20 Ladepunkten.
weiterlesen21.03.2021
Pflanzaktion für Gehölzstreifen an ehemaliger Unfallstelle an der A19 bei Kavelstorf
Ein besonderer Ort für eine Pflanzaktion, die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Landwirtschaftsminister Till Backhaus, der Vorstand der Landesforst, Manfred Baum, und weitere Gäste am 21. März 2021, symbolisch am Tag des Waldes,"für einen 775 m langen und 30 m breiten Gehölzstreifen und für eine weitere Erstaufforstung machten.
weiterlesen29.12.2020
Gemeinsame Entwicklungsstrategie der Rügener Kommunen auf dem Jasmund bestätigt
Unter dem Motto „Wir auf Jasmund – Gemeinsam für Rügen!“ haben die Gemeinden Breege, Glowe, Lohme und Sagard sowie die Stadt Sassnitz ein Integriertes Regionales Entwicklungskonzept (IREK) erarbeitet, das im Dezember durch die Gemeinde- bzw. die Stadtvertretungen bestätigt bestätigt wurde.
weiterlesenNeueste Projekte
10.08.2020
FBN erhält Erweiterungsbau
Ein Erweiterungsbau für das Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FBN) wurde nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus geplant und ausgestattet.
weiterlesen24.07.2020
Melkroboter für Gut Dummerstorf
Die Gut Dummerstorf GmbH hat in ein automatisches Melksystem mit 6 Melkrobotern der neuesten Generation investiert, mit dem 410 Milchkühe gemolken werden.
weiterlesen07.02.2020
Arche-Hof - Kaltstall für Angus Rinder
Platz für 48 Mutterkühe und rund 90 Mastrinder in insgesamt 11 Einstreubuchten und Abkalbeplätzen bietet der neue Stall des biologisch wirtschaftenden Landwirtschaftsbetriebes.
weiterlesen