Sie möchten Acker- oder Grünland verantwortungsvoll verkaufen?

Als Landesunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Flächengeschäft kaufen wir in Mecklenburg-Vorpommern landwirtschaftliche Flächen für nachhaltige Zwecke – insbesondere Landwirtschaft und Naturschutz. Dabei setzen wir auf eine persönliche Begleitung, transparente Abläufe und eine kostenfreie Abwicklung ohne Provision.

Sie behalten die Kontrolle – wir kümmern uns um den Rest: Vom ersten Kontakt bis zum Erhalt des Kaufpreises unterstützen wir Sie verlässlich, diskret und vertrauensvoll.

An welche Eigentümer von Acker- und Grünland richtet sich unser Angebot?

Unser Angebot richtet sich an alle, die Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen sind und diese verkaufen möchten – unabhängig davon, ob es sich um kleine oder größere Flächen handelt. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Landwirtschaftsbetriebe
  • Erbengemeinschaften
  • Privatpersonen, die Acker- oder Grünland besitzen

Ganz gleich, aus welchem Grund Sie verkaufen möchten: Wir stehen Ihnen beratend und diskret zur Seite, übernehmen die Formalitäten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Warum an die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH verkaufen

Der Verkauf von Acker- oder Grünland ist eine wichtige Entscheidung – wir begleiten Sie dabei mit Erfahrung, Struktur und Sorgfalt. Mit einem festen Ansprechpartner an Ihrer Seite, einem transparenten Ablauf und einer kostenfreien Abwicklung gestalten wir den Prozess für Sie nachvollziehbar und verlässlich. So wird der Flächenverkauf für Sie planbar, unkompliziert und vor allem fair.

Für landwirtschaftliche Betriebe bieten wir die Möglichkeit der Rückpacht. Zusätzlich kann eine Rückkaufsoption mit gesichertem Pachtverhältnis über einen Zeitraum von sechs Jahren vereinbart werden. Wir beraten Sie gern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ein Ansprechpartner
  • schnelle Abwicklung
  • keine Provision

Schritt für Schritt: So funktioniert der Verkaufsprozess

  1. Kontaktaufnahme mit unverbindlichem Beratungsgespräch
    Sie nehmen Kontakt mit uns auf und erhalten eine persönliche Erstberatung – kostenlos und ohne Verpflichtung. Dafür benötigen wir einige Angaben zur Fläche.

  2. Kostenlose Angebotserstellung
    Auf Basis Ihrer Angaben prüfen wir die Fläche und erstellen ein individuelles Kaufangebot – für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

  3. Zusage durch Eigentümer (oder Absage – Ende des Prozesses)
    Wenn Sie unser Angebot annehmen, geht es weiter – wenn nicht, endet der Prozess für Sie ohne weitere Verpflichtungen.

  4. Beauftragung eines Notariates / zeitnahe Beurkundung
    Wir bereiten die notarielle Abwicklung vor und vereinbaren gemeinsam mit Ihnen einen Termin bei einem Notar.

  5. Kaufpreiszahlung nach Vorlage aller erforderlichen Genehmigungen
    Sobald alle notwendigen Unterlagen und Genehmigungen vorliegen, zahlen wir den vereinbarten Kaufpreis zuverlässig und fristgerecht aus.

  6. Umschreibung des Kaufgegenstandes im Grundbuch
    Zum Abschluss geht die Fläche in das Eigentum der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH über.

Sie haben noch Fragen zum Ablauf oder zur Zusammenarbeit mit uns?

Hier finden Sie Antworten auf häufige Anliegen rund um den Verkauf von Acker- und Grünland. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, melden Sie sich gern persönlich bei uns – wir helfen Ihnen weiter.

Wo findet die Beurkundung statt?

Der/die Verkäufer kann/können das Notariat in Abstimmung mit der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH auswählen.

Fallen Kosten für den Verkäufer an?

Der Käufer trägt die Kosten der Beurkundung. Der/Die Verkäufer tragen lediglich die Kosten der Lastenfreistellung und ggf. die Kosten der Nachgenehmigung bei nicht Teilnahme der Verkäufer an der Beurkundung.

Was passiert mit dem bestehenden Landpachtvertrag und dem Pächter nach dem Verkauf?

Der Käufer tritt zu den bestehenden Konditionen in das Pachtverhältnis ein.

Vorteil Landgesellschaft M-V mbH: Nach Laufzeitende des Pachtverhältnisses erfolgt in der Regel eine Fortsetzung mit dem aktuellen Pächter.

Auf welchen Grundlage wird der Kaufpreis ermittelt?

Die Grundlagen sind der aktuelle Grundstücksmarktbericht des jeweiligen Landkreises und die Eigenschaften des Kaufgegenstandes zur marktüblichen Kaufpreisermittlung.

Was muss ich als Verkäufer beitragen?

Für eine erste Beratung benötigen wir nur Ihre Kontaktdaten – Angaben zum Kaufgegenstand wie Gemarkung, Flur, Flurstück und Pachtverhältnis. Die Zustimmung zum Abruf des Grundbuchs ist erst notwendig, wenn sich abzeichnet, dass ein Verkauf zu Stande kommt.

Um alles Weitere kümmert sich die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH.

Gibt es für Landwirtschaftsbetriebe eine Rückkaufsoption, wenn sie ihre Fläche verkaufen?

Ja. Wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb eine Fläche an uns verkauft, besteht die Möglichkeit einer Rückkaufsoption zum fest vereinbarten Kaufpreis für die Dauer von sechs Jahren. In dieser Zeit wird ein Pachtvertrag mit feststehenden Konditionen abgeschlossen, sodass die Fläche weiterhin bewirtschaftet werden kann.
Sowohl die Rückkaufsoption, als auch die Pachtbedingungen werden notariell beurkundet. Wird die Rückkaufsoption innerhalb der vereinbarten Frist nicht ausgeübt, erlischt dieses Recht – und die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH kann über die Fläche frei verfügen.

Ihre Ansprechpartnerin für den Verkauf von Acker- und Grünland in MV

Christine Greve

Christine Greve

03866 404-384

Sollten Sie die Absicht haben, Eigentumsflächen zu veräußern, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. In einem vertrauensvollen Gespräch können Sie sich gerne ausführlich und ohne Zeitdruck von uns beraten lassen. Wir erläutern den gesamten Prozess, nehmen eine exakte Bewertung Ihres Grundstückes vor und erstellen ein entsprechendes Kaufangebot für Sie.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen, beraten Sie persönlich und erstellen auf Wunsch ein individuelles, kostenfreies Kaufangebot. Ganz ohne Verpflichtung.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Einwilligung Datenschutz­erklärung*
Kenntnis zur Verwendung personenbezogener Daten*
 

Hinweis:
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.