Optimierung der Wasserverhältnisse im Teufels- und Seemoor bei Gresenhorst

Projekt 1

Zeitraum: 2019-2022

Zielsetzung:
Die Maßnahmen dienen dem Ziel den Wasserhaushalt des Teufels- und Seemoor bei Gresenhorst“ im Landkreis Vorpommern-Rügen (LK VR) durch den maximal möglichen Rückhalt an Wasser innerhalb des Moores zu verbessern. Innerhalb des Moores sollen sich in Flur befindliche Wasserstände einstellen, und somit eine Regeneration des Moores einleiten. Der am Nordostrand befindliche und durch die Entwässerung trocken gefallende "Teufelssee" soll sich zu wieder zu einem offenen Gewässer entwickeln. Gegenstand eines ersten Teilprojektes von 2009 bis 2015 war die Erstellung von Planungsunterlagen, die Durchführung des wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens, der Bau eines Stauschachtes sowie die Entschädigung der Waldflächen, deren wirtschaftliche Nutzung durch die Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen nicht mehr möglich sind. Im NatSchFöRL-Projekt waren die planerischen und baulichen Ausführungsleistungen zur Vernässung zu erbringen sowie die Flächenverfügbarmachung abzuschließen.

Maßnahmen:
Bau von 40 in den Torf eingeschütteten massiven Grabenverbauen, Wegeaufhöhungen, Durchlassreparaturen, Wasserstandsmonitoring, dingliche Sicherung der Vernässungen

Ergebnisse:
Wiedervernässung von ca. 74 ha Moorfläche

Verwendete Fördermittel (2019-2022): 511 TEUR