4-02 Umwandlung von Intensiv- in Extensivgrünland unter Anhebung des Grundwasserstandes am Breeser See sowie Anlage eines Feldgehölzes (LRO-048)

Die ca. 21 ha große Ökokontofläche befindet sich südlich von Güstrow, unmittelbar angrenzend an die Ortschaft Klein Breesen. Die Grünlandfläche mit landschaftsprägenden Alteichen und einem Feldgehölz liegt in direkter Nachbarschaft zum NSG Breeser See. Das ehemalige intensiv genutzte Grünland wurde extensiviert und die Grundwasserstände durch Verschluss des Randgrabens angehoben.

Die angestrebte Verminderung der Nährstoffeinträge in den Breeser See im Zuge der Wiedervernässung und Nutzungsextensivierung sorgt für die Entwicklung naturnaher Biotope, eine Verbesserung der Wasserverhältnisse und eine Aufwertung des Landschaftsbildes durch Förderung von Elementen der Kulturlandschaft.

Ebenso wurde eine Stallanlage rückgebaut und es wurden Anpflanzung vorgenommen. Gehölze wurden erhalten und ein Trockenrasen sowie eine Sukzessionsfläche können sich entwickeln.

Projektübersicht Gehölzpflanzung und Grünlandextensivierung Klein Breesen

Gehölzpflanzung und Grünlandextensivierung Klein Breesen

Projektübersicht Gehölzpflanzung und Grünlandextensivierung Klein Breesen

Ihre Ansprechpartnerin für Ökokonten

Bild von Cathleen Schulz

Cathleen Schulz

Kundenbetreuung, Kompensationsflächenequivalente (KFÄ)

03834 832 - 47