Erneuerbare Energien

Energieeffizienz und Investitionen in die Zukunft

Mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien bieten sich viele Möglichkeiten für eine saubere und sichere Energieversorgung.  Neben der Erzeugung Erneuerbarer Energie und der Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen wird der Verbrauch des selbst erzeugten erneuerbaren Stroms (und Wärme) bei steigenden Energiepreisen immer interessanter. Auch die Sektorenkopplung nimmt an Bedeutung zu.

Um eine optimale Förderung für Sie zu erreichen, arbeiten wir eng mit der hausinternen Fördermittelabteilung zusammen und unterstützen Sie bei der Antragstellung z.B. bei der Klimaschutzrichtlinie des Landes, der KfW-Bank und BAFA-Programmen.

Ihr Projekt im Bereich der Erneuerbaren Energien wird bei uns von der Idee über das Fördermittelmanagement bis hin zur Umsetzung fachkundig betreut.

Ausgewählte Tätigkeitsfelder:

  • Energieeffizienzmaßnahmen, z.B. durch Wärmerückgewinnung, neue Anlagentechnik
  • Biomasseheizungen, z.B. Stroh- und Holzheizungen sowie innovative Biomassenutzungen
  • Integrative Lösungen zur Nutzung oder Kombination von Bioenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie usw.
  • Nahwärmenetze zur Wärmeversorgung eigener und externer Objekte, z.B. Produktions- und Verwaltungsgebäude
  • Wärme-/ Kältespeicher, z.B. als Pufferspeicher zwischen Nahwärmenetz und Verbraucher

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

  • Beratung zu Technik und gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Konzepte zur Wärmeerzeugung und –nutzung sowie Strom- und Gaseinspeisung in öffentliche Netze
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Machbarkeitsstudien
  • Klimaschutzkonzepte
  • Begleitung von Genehmigungs- und Ausschreibungsverfahren
  • Planung und Baubetreuung sowie Fördermittelmanagement
Sie erreichen uns telefonisch
03866-4040

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen.