25.07.2025 - „Modell“-Neubau für Revierförsterei in Leussow / Göhlen

Am Freitag (25.07.25) fand das Richtfest für ein neues Forstgebäude im Revier Leussow bei Göhlen statt. Der Neubau wird in modularer Holzbauweise als künftiger Revierstandort des Reviers Leussow umgesetzt. Das Bauvorhaben dient gleichzeitig als „Modell“ bzw. „Blaupause“ für weitere Forstamtsstandorte, zunächst in Kronskamp und Groß Breesen. Die neue Revierförsterei wird Büro-, Sozial- und Beratungsräume, eine kleine Pantryküche, Sanitärräume sowie Lager und Werkstatt erhalten. Im Außenbereich soll ein Unterstand sowie eine Kühlzelle für Wildfleisch entstehen. Eine großflächige PV-Anlage auf dem Dach wird künftig die überwiegende Energie für Heizung und Elektrofahrzeuge liefern.

Das ehemalige Dienstgebäude entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen einer Revierförsterei und wurde aus wirtschaftlichen bzw. forstbetrieblichen Gründen nicht saniert und stattdessen veräußert. Die Kosten für den neuen Holzrahmenbau umfassen rund 360.000 Euro brutto. Für dieses Modell-Vorhaben übernahm die Hochbauabteilung der Landgesellschaft die Leistungsphasen 1–8 gemäß HOAI, also Entwurf, Planung, Bauantrag und Bauleitung. Die Bauzeit in Leussow wird von Juni 2025 bis voraussichtlich Ende dieses Jahres umfassen.

Zum Richtfest waren Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV, Vertreterinnen und Vertreter der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern, der am Bau beteiligten Firmen, der Landgesellschaft sowie zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner von Leussow gekommen.

Foto 1, v.l.n.r.: Simon Spankus und Stefan Müller von der Firma Hochbau Krentz und Müller GmbH mit Melanie Block und Leon Siggelkow von der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

UNSERE VERÖFFENTLICHUNGEN

Newsletter

Sonstige Publikationen

Geschäftsberichte